Tradition seit über 25 Jahren
1987 Gründung der Brügger Spedition
Die BS startet mit einem LKW, einen MAN F90 und einen Planauflieger. Die Firmenfarben sind Blau/Grau und die ersten Touren mischen sich aus Transporten für die Stahlindustrie und alles was sonst geordert werden konnte. Der Chef fährt und disponiert von unterwegs selbst.
-eine ziehende Einheit-
1990 Die ersten Entwicklungen
Die BS etabliert sich in der Stahlindustrie und ist nach der Anschaffung eines DAF Hängerzug 2/3 und eines Scania Hängerzug 3/2 voll ausgelastet. Der Chef fährt und disponiert immer noch von unterwegs.
-3 ziehende Einheiten-
1993 Eine unerwartete Wende
Der Stahlindustrie geht es schlecht und der BS auch. Der Chef gibt nicht auf und kümmert sich um andere Partner aus sämtlichen Branchen und wird fündig. Ein Lebensmittelhersteller aus der Region möchte einige Touren abgeben, die BS kommt zum richtig Zeitpunkt. Durch die Herstellung von nicht Kühlpflichtigen und Kühlpflichtigen Lebensmittel werden die ersten beiden Kühlauflieger angeschafft, beide mit MAN.
-5 ziehende Einheiten-
1997 Aufwärtstrend
Herzlichen Glückwunsch, die ersten 10 Jahre sind geschafft. Die BS ist voll ausgelastet und startet durch. Eine kleine Lagerhalle (10 Rampen) und ein Büro werden gebaut. Der Chef geht vom Bock weil es von unterwegs nicht mehr geht. Personal wird eingestellt und Fahrzeuge werden gekauft. Touren für die Lebensmittelbranche und auch andere Branchen werden erledigt.
-12 ziehende Einheiten-
1998 Die ersten Veränderungen
1998 ist ein großes Jahr, die BS erhält neue Farben. In Bordeaux-Grau schleichen die Giganten durch Europa. Die Firmenstruktur wird überarbeitet und geändert. Ab sofort sind wir die Hellweg Logistik- A. Brügger Spedition. Weitere Fahrzeuge werden angeschafft, u.a. 12t.und 7,49t. für den Verteilerverkehr und Wechselbrückenfahrzeuge.
-18 ziehende Einheiten-
2000 Die Gruppe - Die Niederlassung
Die BS gründet in Paderborn seine erste Niederlassung, Grund ist die Nähe zu einen Großen Lebensmittelhersteller. Tank und Siloauflieger erweitern den Fuhrpark. Gründung der "Hellweg Logistic Group", durch die Vereinigung von 3 Speditionen.
-Soest 25 ziehende Einheiten-
-Paderborn 10 ziehende Einheiten-
2002 15 jähriges Bestehen
2005 stetiger Wachstum
Die BS entwickelt sicht prächtig, eine weitere Niederlassung wird in Duisburg gegründet und somit der Containertransport eingeführt. Die speziallisierung auf die Lebensmittelbranche wird veranlasst.
-Soest 30 ziehende Einheiten-
-Paderborn 15 ziehende Einheiten-
-Duisburg 5 ziehende Einheiten-
2007 Freud und Leid
20 Jahre BS, eine riesen Party wird gefeiert und der Erfolg der BS weltweit anerkannt. Doch leider ereilt der BS auch ein Schicksal. Dem Chef geht es nicht gut und er muß sich aus dem Geschäft zurück ziehen. Ein Geschäftsführer wird eingestellt.
-Soest 30 ziehende Einheiten-
-Paderborn 15 ziehende Einheiten-
-Duisburg 5 ziehende Einheiten-
2010 Die Widerauferstehung
Der Geschäftsführer hält nicht was er verspricht und wirtschaftet die BS runter, Duisburg und Paderborn müssen geschlossen werden. Der Chef schaltet sich nach der Genesung sofort wieder ein und räumt auf. Zusammen mit dem JuniorChef wird die Firmenstruktur geprüft und überarbeitet. Der Zusatz Hellweg Logistik wird rausgenommen und die Hellweg Logistic Group aufgelöst.
Die Brügger Spedition erhält den Slogan "Food Logistics Solutions".
Dieses Konzept ist die Rettung, alle anfallenden Transporte innerhalb der Lebensmittelbranche durch einen Spediteur. Der Erfolg zeigt das sdie beiden den richtigen Riecher hatten.
Die Fahrzeuge erstrahlen in Frühlingsgrün.
2012 25 Jahre Brügger Spedition
2013 Der aktuelle Stand
...in arbeit...
Food Logistics Solutions
im Massstab 1:87
1987 Gründung der Brügger Spedition
Die BS startet mit einem LKW, einen MAN F90 und einen Planauflieger. Die Firmenfarben sind Blau/Grau und die ersten Touren mischen sich aus Transporten für die Stahlindustrie und alles was sonst geordert werden konnte. Der Chef fährt und disponiert von unterwegs selbst.
-eine ziehende Einheit-
1990 Die ersten Entwicklungen
Die BS etabliert sich in der Stahlindustrie und ist nach der Anschaffung eines DAF Hängerzug 2/3 und eines Scania Hängerzug 3/2 voll ausgelastet. Der Chef fährt und disponiert immer noch von unterwegs.
-3 ziehende Einheiten-
1993 Eine unerwartete Wende
Der Stahlindustrie geht es schlecht und der BS auch. Der Chef gibt nicht auf und kümmert sich um andere Partner aus sämtlichen Branchen und wird fündig. Ein Lebensmittelhersteller aus der Region möchte einige Touren abgeben, die BS kommt zum richtig Zeitpunkt. Durch die Herstellung von nicht Kühlpflichtigen und Kühlpflichtigen Lebensmittel werden die ersten beiden Kühlauflieger angeschafft, beide mit MAN.
-5 ziehende Einheiten-
1997 Aufwärtstrend
Herzlichen Glückwunsch, die ersten 10 Jahre sind geschafft. Die BS ist voll ausgelastet und startet durch. Eine kleine Lagerhalle (10 Rampen) und ein Büro werden gebaut. Der Chef geht vom Bock weil es von unterwegs nicht mehr geht. Personal wird eingestellt und Fahrzeuge werden gekauft. Touren für die Lebensmittelbranche und auch andere Branchen werden erledigt.
-12 ziehende Einheiten-
1998 Die ersten Veränderungen
1998 ist ein großes Jahr, die BS erhält neue Farben. In Bordeaux-Grau schleichen die Giganten durch Europa. Die Firmenstruktur wird überarbeitet und geändert. Ab sofort sind wir die Hellweg Logistik- A. Brügger Spedition. Weitere Fahrzeuge werden angeschafft, u.a. 12t.und 7,49t. für den Verteilerverkehr und Wechselbrückenfahrzeuge.
-18 ziehende Einheiten-
2000 Die Gruppe - Die Niederlassung
Die BS gründet in Paderborn seine erste Niederlassung, Grund ist die Nähe zu einen Großen Lebensmittelhersteller. Tank und Siloauflieger erweitern den Fuhrpark. Gründung der "Hellweg Logistic Group", durch die Vereinigung von 3 Speditionen.
-Soest 25 ziehende Einheiten-
-Paderborn 10 ziehende Einheiten-
2002 15 jähriges Bestehen
2005 stetiger Wachstum
Die BS entwickelt sicht prächtig, eine weitere Niederlassung wird in Duisburg gegründet und somit der Containertransport eingeführt. Die speziallisierung auf die Lebensmittelbranche wird veranlasst.
-Soest 30 ziehende Einheiten-
-Paderborn 15 ziehende Einheiten-
-Duisburg 5 ziehende Einheiten-
2007 Freud und Leid
20 Jahre BS, eine riesen Party wird gefeiert und der Erfolg der BS weltweit anerkannt. Doch leider ereilt der BS auch ein Schicksal. Dem Chef geht es nicht gut und er muß sich aus dem Geschäft zurück ziehen. Ein Geschäftsführer wird eingestellt.
-Soest 30 ziehende Einheiten-
-Paderborn 15 ziehende Einheiten-
-Duisburg 5 ziehende Einheiten-
2010 Die Widerauferstehung
Der Geschäftsführer hält nicht was er verspricht und wirtschaftet die BS runter, Duisburg und Paderborn müssen geschlossen werden. Der Chef schaltet sich nach der Genesung sofort wieder ein und räumt auf. Zusammen mit dem JuniorChef wird die Firmenstruktur geprüft und überarbeitet. Der Zusatz Hellweg Logistik wird rausgenommen und die Hellweg Logistic Group aufgelöst.
Die Brügger Spedition erhält den Slogan "Food Logistics Solutions".
Dieses Konzept ist die Rettung, alle anfallenden Transporte innerhalb der Lebensmittelbranche durch einen Spediteur. Der Erfolg zeigt das sdie beiden den richtigen Riecher hatten.
Die Fahrzeuge erstrahlen in Frühlingsgrün.
2012 25 Jahre Brügger Spedition
2013 Der aktuelle Stand
...in arbeit...
Food Logistics Solutions
im Massstab 1:87